ACHTUNG: Ab März 2019 gilt ein anderer Kursplan
Grundsätzlich handelt es sich bei Yin Yoga um einen passiven und ruhigen Yoga-Stil. Diese Yogaart findet hauptsächlich im Sitzen oder Liegen statt.
Beim Hatha Yoga handelt es sich um eine weltweit verbreitete Yoga-Art, die durch eine Mischung aus Körperübungen, Atemübungen und Meditationen ein stabiles inneres Gleichgewicht erreichen möchte.
Vinyasa Yoga, welches auch als Ashtanga Yoga bezeichnet wird, stellt einen dynamischen Yogastil dar. Da die Variante dem Hatha Yoga unterteilt ist, wird oftmals auf eine Meditation verzichtet.
Diese Form des Yogas besteht vor allem aus sehr sanften Dehnungen und fließenden Bewegungen. Stellungen werden länger gehalten, um bei der Dehnung wirklich bis zu den tiefen Faszien vor zu dringen.
Grundsätzlich handelt es sich bei Yin Yoga um einen passiven und ruhigen Yoga-Stil. Diese Yogaart findet hauptsächlich im Sitzen oder Liegen statt.
Anmutige Bewegungen, langsamer Wechsel von einer Figur zur nächsten, ein tanzähnlicher Ablauf synchronisiert mit der Atmung: Das ist Yoga im Flow.